Über Corscience
Mission
Corscience ist der erfahrene Entwicklungsdienstleister für nationale und internationale Medizintechnik Unternehmen. Wir sind der Spezialist in den Bereichen Systementwicklung, Elektrostimulation, Monitoring, Beatmung, Gasanalyse sowie Mobile Health. Wir bieten individuelle Komplettlösungen von der Entwicklung über die Zulassung (regulatory affairs) und Produktion bis hin zum Life-Cycle-Management. Als deutsches Ingenieursunternehmen mit hochkompetenten Mitarbeitern stehen wir für Qualität und Zuverlässigkeit. Wir sind als Medizintechnik-Dienstleister neugierig, weltoffen und stolz auf unsere Leistungen.
Alles aus einer Hand
Corscience ist ein „One-Stop-Shop“ für medizinische Geräte und Systeme zur Anwendung in Klinik, Präklinik und Homecare sowie für klinische Studien. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand: Entwicklung, Produkte & Module, Produktion.
Das Unternehmen
Die Unternehmensgründung erfolgte im Jahr 2001 durch die Weinmann Geräte für Medizin GmbH & Co. KG und Herrn Prof. Dr. Armin Bolz. Derzeit besteht unser interdisziplinäres Mitarbeiterteam aus rund 80 erfahrenen Spezialisten unterschiedlichster Fachbereiche. Unser B2B-Geschäftsmodell wird weltweit von Medizingeräte Herstellern nachgefragt. Diese schätzen unsere hochwertigen Lösungen und den dazugehörigen Service mit breitem Spektrum an kundenspezifischen Anpassungen. Mit Corscience gewinnen Kunden einen zuverlässigen Partner mit individueller Beratung und Maßarbeit auf höchstem technischem Niveau.
Management

Dr. Claudius Moor, Geschäftsführer seit 2016
Dr. Claudius Moor ist Geschäftsführer der Firma Corscience GmbH & Co. KG in Erlangen. Er war einer der ersten Mitarbeiter bei Corscience und ist seit der Gründung im Jahr 2001 im Unternehmen. Am Anfang seiner Karriere war der studierte Elektroingenieur zunächst an der Elektronik Entwicklung von Defibrillatoren (medical device) und drahtloser Sensorik beteiligt bevor er im Jahr 2004 die OEM-Entwicklungsleitung übernahm. Nach seiner Industriepromotion zum Thema: „Drahtlose Patientenüberwachung durch intelligente autarke medizinische Sensorsysteme“ wurde Herr Moor im Jahr 2006 zum Leiter des neugegründeten Geschäftsbereichs R&D Services berufen. Seit dieser Zeit trägt er die Gesamtverantwortung für alle Entwicklungsaufträge und die Personalverantwortung für über 50 Entwicklungsingenieure und Projektleiter. Seit 2009 ist Herr Moor Prokurist und hat 2016 die Funktion des Geschäftsführers bei Corscience übernommen.
LinkedIn – Dr. Claudius Moor Xing – Dr. Claudius Moor



