CAP201: Unser etabliertes Kapnografie-Modul
Die CO2-Messung gehört zu unserem Kern-Know-how. Mit CAP201 erhalten Sie ein Kapnografie-Modul, das die CO2-Konzentration in der Atemluft zuverlässig und genau misst.
Die Kapnografie ist elementar, um den Gesundheitszustand von beatmeten Patienten zu überwachen. Sie bestimmt den CO2-Gehalt in der Ausatemluft und ermöglicht durch das kontinuierliche Monitoring Rückschlüsse u. a. auf den arteriellen CO2-Partialdruck und die Intubation.
Die Kapnografie ist damit unverzichtbar u. a. für Intensivmedizin, Anästhesie und Notfallmedizin. Mit CAP201 bietet Corscience ein etabliertes Kapnografie-Modul, das weltweit u. a. in Kliniken und Rettungsdiensten im Einsatz ist.
Das zeichnet CAP201 aus
Zu den wichtigsten Eigenschaften des Kapnografie-Moduls CAP201 zählt u. a. die
- hohe Zuverlässigkeit und Robustheit,
- geringe Energieaufnahme,
- garantiert hohe Messgenauigkeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg,
- integrierte Kompensation von Alterungseffekten.
Das Messverfahren zur Kapnografie basiert auf der nicht-dispersiven Infrarot-Spektroskopie. Das bietet einige Vorteile gegenüber dispersiv arbeitenden Systemen, da dieses Messprinzip die Absorptionseigenschaften von CO2 im Infrarotspektrum nutzt.
Vorteil des Nebenstromverfahrens
CAP201 ist ein OEM-Modul zur Nebenstrom-Kapnografie. Anders als beim Hauptstromverfahren erfolgt die Messung nicht direkt im Atemstrom des Patienten, sondern über einen dünnen Schlauch, der am Y-Stück, Filter oder Tubus des Patienten angebracht ist, um eine geringe Gasmenge abzusaugen und zu messen. Somit können auch nicht-intubierte Patienten zuverlässig überwacht werden.
Für jeden Zielmarkt das passende Kapnografie-Modul
Mit CAP201 CLINIC, CAP201 EMERGENCY und CAP201 MRI bietet Corscience spezialisierte Varianten des Kapnografie-Moduls CAP201. Diese sind jeweils für einen Zielmarkt optimiert.
Anforderungen variieren
Unterschiedliche Einsatzgebiete verlangen auch unterschiedliche Spezifikationen. So stellt die Klinik beispielsweise andere Anforderungen an ein Kapnografie-Modul als der Rettungsdienst. Daher hat Corscience unterschiedliche CAP201-Varianten entwickelt, die optimal auf die Anforderungen des Zielmarktes abgestimmt sind.
Unterschiedliche Einsatzgebiete verlangen auch unterschiedliche Spezifikationen. So stellt die Klinik beispielsweise andere Anforderungen an ein Kapnografie-Modul als der Rettungsdienst. Daher hat Corscience unterschiedliche Varianten entwickelt, die optimal auf die Anforderungen des Zielmarktes abgestimmt sind. CAP201 EMERGENCY zeichnet sich durch einen umfassenden Luftdruck- und Temperaturbereich und kompakten, robusten Aufbau aus und ist damit ideal für den Einsatz im Rettungsdienst. CAP201 CLINIC ist mit einer erhöhten Messgenauigkeit bei angepasstem Luftdruck- und Temperaturbereich auf klinische Anwendungen ausgelegt. Im Umfeld von Magnetresonanztomografen ist CAP201 MRI die richtige Lösung. CAP201 MRI ist bei einer Feldstärke von bis zu 3 Tesla einsetzbar.
Lösungen für die Sauerstoffmessung
Auch die Sauerstoffmessung wird in der Atemgasanalyse immer wichtiger, zum Beispiel in der inspiratorischen O2-Messung in Anästhesie- und Beatmungsgeräten oder der exspiratorischen O2-Messung in der Ergospirometrie. Nehmen Sie Kontakt auf. Gerne teilen wir Ihnen den aktuellen Stand unserer Entwicklungen zur Kapnometrie mit.
CAP201 CAP201-Varianten CAP201-Varianten
Weitere Medizinprodukte und Module von Corscience